Eigenschaften und Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Applikationen |
- Scharf definierte Porengrössen
- Hohe Durchflussrate
- Ausgezeichnete chemische und thermische Beständigkeit
- Glatte und ebene Oberfläche
- Sehr geringer Anteil extrahierbarer Substanzen
- Verfügbar in weiss oder schwarz
- 0.1 bis 20 μm
- Temperaturstabilität bis 140°C
- Autoklavierbar bei 121°C
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
- Epifluoreszenzmikroskopie
- Analyse von Spurenelementen (Chemikalien, Radioaktivität)
- EPA-Untersuchungen
- Bio Assays
- Parasitologie
- Blutfiltration
- Untersuchung von Plankton
- AOX-Bestimmung
|
Alle nicht aufgeführten Porengrössen sind auf Anfrage erhältlich.